Herzlich Willkommen
Mit der Ausstellung «Gesund, fit und schön»
haben wir am 28. Oktober 2023 unsere neue Ausstellungssaion eröffnet
und freuen uns auf Ihren Besuch im Schloss
Das Ortsmuseum Belp hat seine Räume im Schloss und im Chefiturm, zwei historisch bedeutenden Bauwerken.
Mit wechselnden Jahres- und Sonderausstellungen öffnet das Ortsmuseum seinen Besucherinnen und Besuchern ein facettenreiches Fenster zur Vergangenheit, schärft den Blick auf Gegenwart und Zukunft und lädt mit Veranstaltungen und Vermittlungsangeboten zu Begegnung und Austausch ein.
Hinter den Kulissen kümmert sich das Ortsmuseum um eine reiche Sammlung mit Objekten, Dokumenten, Fotografien, Bildwerken und Publikationen aus der ebenso vielfältigen wie rasanten Entwicklungsgeschichte von Belp und seinen Menschen. Einen Schatz von überregionaler Bedeutung bildet dabei der Nachlass der ehemaligen Galactina & Biomalz AG.
haben wir am 28. Oktober 2023 unsere neue Ausstellungssaion eröffnet
und freuen uns auf Ihren Besuch im Schloss
Das Ortsmuseum Belp hat seine Räume im Schloss und im Chefiturm, zwei historisch bedeutenden Bauwerken.
Mit wechselnden Jahres- und Sonderausstellungen öffnet das Ortsmuseum seinen Besucherinnen und Besuchern ein facettenreiches Fenster zur Vergangenheit, schärft den Blick auf Gegenwart und Zukunft und lädt mit Veranstaltungen und Vermittlungsangeboten zu Begegnung und Austausch ein.
Hinter den Kulissen kümmert sich das Ortsmuseum um eine reiche Sammlung mit Objekten, Dokumenten, Fotografien, Bildwerken und Publikationen aus der ebenso vielfältigen wie rasanten Entwicklungsgeschichte von Belp und seinen Menschen. Einen Schatz von überregionaler Bedeutung bildet dabei der Nachlass der ehemaligen Galactina & Biomalz AG.
AusstellungenVon Herbst bis Anfang Sommer zeigt das Ortsmuseum Belp im Schloss eine jährlich wechselnde Ausstellung. Ebenfalls zugänglich ist dann das sogenannte Repräsentationszimmer, das nach wie vor eine herrschaftliche Atmosphäre ausstrahlt. Ab und an – dieses Jahr gleich zweimal – ist das Ortsmuseum zudem mit Sonderausstellungen in der Schlossgalerie im Parterre zu Gast. mehr erfahren |
Schloss Belp Das «Steinen Huss an der Gürben in einem Baumgarten» verwandelte sich durch zahlreiche Um- und Anbauten zwischen 1554 und 1644 in ein stattliches Schloss der Freiherren von Belp. Später diente es als Hauptsitz des Amts Seftigen und ist heute mit Musikschule, Ortsmuseum, Schlossgalerie und Veranstaltungsräumen zu einem lebendigen Kulturort für alle geworden. mehr erfahren |
ChefiturmEinen kurzen Fussmarsch vom Schloss entfernt, erzählt der «Chefiturm» seine eigene Geschichte. 1542 als Gefängnis der Herrschaft Belp erbaut, gehört der Chefiturm zu den sehr wenigen in dieser Form noch erhaltenen Gefängnisbauten im Kanton Bern und gilt als markantestes Beispiel seiner Art. Äusserlich ist der Zustand der Bauzeit weitgehend, im Innern teilweise erhalten. mehr erfahren |
Öffnungszeiten Ortsmuseum Belp
|
Kontakt |
Ausstellung im Schloss Belp
29. Oktober 2023 bis 7. Juli 2024 Samstag 10–16 Uhr, Sonntag 13-16 Uhr Sonderöffnungen und Schulklassen auf Anfrage Chefiturm vorübergehend geschlossen Sonderöffnungen für Schulklassen auf Anfrage |
Postadresse:
Ortsmuseum Belp p.A. Abt. Generationen und Soziales Gartenstrasse 2, 3123 Belp Kontakt Museumsleitung: 078 663 07 83 kontakt@ortsmuseumbelp.ch |