Ortsmuseum Belp
  • Home
  • Ausstellungen
  • Angebote
  • Sammlung
  • Über uns
  • Ausstellungsarchiv
  • Kontakt
  • Links

Ausstellungen

Picture

AB ID SCHUEL !
​
Belper Schulgeschichte(n)
​

23. Oktober 2021 bis 10. Juli 2022
Vernissage 21. Oktober 2021

 
Vom ersten Schultag über das Lehrerzimmer zu den Schulhäusern, hinein ins Klassenzimmer, vorbei am Fächerreigen, mit einem Blick auf Feste, Schulreisen und Projekte bis hin zum Klassentreffen... Die Jahresausstellung 21/22 im Schloss Belp lädt zu einem weiteren Kapitel des Streifzugs durch Belper Schulgeschichte(n), lässt Erinnerungen aufleben und fragt mit Blick auf die jüngsten Weichenstellungen in Sachen Schulraumplanung auch nach der Zukunft.

​
​
​mehr erfahren

Picture

The Last Swiss Holocaust Survivors
eine Ausstellung der Gamaraal Foundation

12. Mai bis 5. Juni 2022

In der Schweiz leben nur noch wenige Zeitzeuginnen und Zeitzeugen, welche die Schrecken des Holocaust selbst erfahren haben. Porträts in Bild und Text ermöglichen begleitet von Videointerviews eine sehr persönliche Begegnung mit Überlebenden. Die Ausstellung der Gamaraal Foundation eröffnet einen sehr persönlichen und unmittelbaren Zugang zum Thema Holocaust. Die Geschichten regen zum Nachdenken über Stigmatisierung, Verfolgung, Krieg und Flucht an. 


​
mehr erfahren
Picture

Ehrfurcht vor dem Leben
eine Ausstellung über Menschlichkeit und Solidarität

9. Juni bis 17. Juli 2022

«Ehrfurcht vor dem Leben», der Kernsatz des universellen Ethik-Entwurfs von Albert Schweitzer, steht im Titel der Sonderausstellung über Menschlichkeit und Solidarität, die aufzeigt, dass Schweitzers Credo auch 65 Jahre nach seinem Besuch im Gürbetal nichts an Aktualität und Dringlichkeit verloren hat. Ausgehend von Nachlass der Belperin Gritli Hänni (1912-2013) und ihrem lebenslangen Engagement für Albert Schweitzers Wirken, spürt die Ausstellung weiteren Ereignissen und Engagements in und aus Belp nach, die vor und nach ihrer Zeit für Menschlichkeit und Solidarität stehen. Deren Zeithorizont reicht dabei von der Aufnahme der Bourbaki-Flüchtlinge 1871 über diverse weitere Hilfsaktionen wie zum Beispiel der Unterbringung und Beschulung von Flüchtlingskindern im Zweiten Weltkrieg bis zur aktuellen Umsetzung der «sorgenden Gemeinde Belp».


mehr erfahren

Öffnungszeiten Ortsmuseum Belp 

Kontakt

Ausstellung(en) im Schloss Belp
23. Oktober 2021 bis 17. Juli 2022
Samstag 10–16 Uhr, Sonn- und Feiertage 13-16 Uhr
ab 12. Mai zusätzlich Freitag 17 bis 19 Uhr

Sonderöffnungen und Schulklassen auf Anfrage


​Chefiturm
vorübergehend geschlossen
Sonderöffnungen für Schulklassen auf Anfrage

Postadresse:
Ortsmuseum Belp
p.A. Abt. Generationen und Soziales
Gartenstrasse 2, 3123 Belp


Museumsleitung: 
078 663 07 83
kontakt@ortsmuseumbelp.ch
  • Home
  • Ausstellungen
  • Angebote
  • Sammlung
  • Über uns
  • Ausstellungsarchiv
  • Kontakt
  • Links