Ortsmuseum Belp
  • Home
  • Ausstellungen
  • Angebote
  • Sammlung
  • Über uns
  • Ausstellungsarchiv
  • Kontakt
  • Links

WASSER

13. November 2022 bis 16. Juli 2023 im Schloss Belp

Mit der aktuellen Jahresausstellung wagen wir den Sprung in eins der faszinierendsten Elemente: Wasser! Ohne Wasser gäbe es kein Leben und auch wir Menschen bestehen zu grossen Teilen daraus. Wasser macht vor allem dann Schlagzeilen, wenn es zu wenig oder zu viel davon hat. Ebenso geliebt wie gefürchtet, ist es buchstäblich in aller Munde. Sein Wesen und unser Umgang damit, durchzieht die Geschichte und fordert zum Nachdenken heraus.

Haifischzähne und Muscheln am Belpberg erinnern daran, dass Wasser unsere Landschaft geformt hat. Lange bevor der Mensch es tat. Belp wäre aber auch nicht Belp, wenn sich seine Bewohner:innen nicht an die «Zähmung» des Wassers gemacht hätten. Wie umfangreich und prägend die Arbeiten waren, ist uns heute selten bewusst.

Nasse Füsse im Schloss vermeldet der erste Taufrodel von Belp im Mai 1575. Die Gürbe kam so hoch, dass sie den Steg zum Schloss flutete. Ja aber… Genau! – Die Gürbe fliesst längst nicht mehr am Schloss vorbei. Die Aare- und Gürbekorrektionen, wie auch die Entwässerung des Belp-moos gehören zu den Meilensteinen in der Geschichte und Entwicklung von Belp. Hochwasserschutz- und Renaturierungsprojekte knüpfen bis heute daran an und prägen die Kulturlandschaft vor unserer Haustüre.

Wasserkraft trug das ihre zur wirtschaftlichen Entwicklung bei, und wie glücklich dürfen wir uns eigentlich schätzen, dass aus dem Wasserhahn ganz einfach Trinkwasser sprudelt? Der Weg dahin war ebenso lang wie spannend und regt vielleicht auch zum Nachdenken jenseits der Selbstverständlichkeiten an.

Wasser löscht den Durst, aber auch Feuer, birgt Gefahr und schafft Vergnügen, fordert heraus und erleichtert. Wasser und seine Facetten, die Geschichte und Geschichten, die es in und um Belp geschrieben hat und noch schreiben wird, stehen im Zentrum der laufenden Ausstellungssaison im Ortsmuseum.

Wie hat das Wasser Belp, seine Bewohner:innen geprägt? Wie wurde und wird es genutzt, geschützt und gleichzeitig im Zaum gehalten?
Die Ausstellung im Schloss Belp greift Geschichten und Ereignisse quer durch die Jahrhunderte auf. Sie wirft einen Blick auf Belp vor unserer Zeit, berichtet von der Aare- und Gürbekorrektion und dem Weg zurück zur Natur, von der einstigen bis zur heutigen Wasserversorgung, von Brücken, Überschwemmungen und vom Plausch am Wasser.

Flyer zur Ausstellung und Eröffnungsprogramm

Impressionen aus der Ausstellung

Picture
Picture
Picture
Picture
Picture
Picture
Picture

Öffnungszeiten Ortsmuseum Belp 

Kontakt

Ausstellung(en) im Schloss Belp
13. November 2022 bis 16. Juli 2023
Samstag 10–16 Uhr, Sonntag 13-16 Uhr
am Weihnachts- und Neujahrswochenende geschlossen

Sonderöffnungen und Schulklassen auf Anfrage


​Chefiturm
vorübergehend geschlossen
Sonderöffnungen für Schulklassen auf Anfrage
Ortsmuseum Belp
p.A. Abt. Generationen und Soziales
Güterstrasse 13, 3123 Belp


Museumsleitung: 
078 663 07 83
kontakt@ortsmuseumbelp.ch
  • Home
  • Ausstellungen
  • Angebote
  • Sammlung
  • Über uns
  • Ausstellungsarchiv
  • Kontakt
  • Links