Ortsmuseum Belp
  • Home
  • Ausstellungen
  • Angebote
  • Sammlung
  • Über uns
  • Ausstellungsarchiv
  • Kontakt
  • Links

Über uns

Das 1994 gegründete Ortsmuseum ist eine Einrichtung der Gemeinde Belp, Abteilung Bildung und Kultur. Mit dem Bezug von Ausstellungs- und Depoträumlichkeiten im Schloss Belp ab 2014 wurde eine Reorganisation und Neuausrichtung eingeleitet. Das von der Gemeinde gewährte Betriebsbudget sichert zusammen mit dem unter professioneller Leitung stehenden, freiwilligen Museumsteam die Basisaktivitäten des Museumsbetriebs. Ebenso motiviert wie engagiert werden die Ausstellungsräume im Schloss jährlich neu bespielt und auch der Chefiturm kann auf Anfrage besichtigt werden. Sonderausstellungen, Kulturvermittlungsangebote und Rahmenveranstaltungen ergänzen das Programm während hinter den Kulissen die Pflege und Dokumentation der Sammlung beständig weiterläuft.

Der Einbezug, die Zusammenarbeit und der Austausch mit der Bevölkerung ist uns sehr wichtig. Unser Fokus liegt ganz klar auf der Geschichte und den Geschichten von Belp und seinen Menschen.

Das Team

Bild
Abteilung Generationen und Soziales
  • René Walker, Leiter Fachstelle Generationen und Soziales der Gemeinde Belp
  • Franziska Frautschi, Ausschuss Ortsmuseum in der Bildungs- und Kulturkommission
Museumsleitung, Kuratorin
  • Su Jost, Dr. phil. hist., Sozialanthropologin und Kulturvermittlerin
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • Ueli Baumgartner, Ausstellungsbetreuung, Team Auf- und Abbau 
  • Peter Beutler, Betreuung Foto- und Dokumentesammlung, Co-Kurator, Recherchen, Team Auf- und Abbau, Ausstellungsbetreuung
  • Willi Brönnimann, Team Auf- und Abbau, Ausstellungsbetreuung
  • Hansueli Brunner, Ausstellungsbetreuung
  • Irene Campana, Ausstellungsbetreuung
  • Hansueli Guggisberg, Inventarisierung, Team Auf- und Abbau
  • Fred Guggisberg, Inventarisierung, Team Auf- und Abbau
  • Käthy Hänni, Ausstellungsbetreuung, Team Auf- und Abbau​
  • Brigitta Liechti, Vermittlung und Kulinarik
  • Albert Schläppi, Ausstellungsbetreuung
  • ​Katharina Stoller-Stalder, Ausstellungsbetreuung, Team Auf- und Abbau
  • Hane Wittwer, Inventarisierung, Team Auf- und Abbau, Ausstellungsbetreuung
​
Temporäre Verstärkungen
  • Dominik Tomasik, Projektmitarbeiter audio-visuelle Medien
  • Toni Flückiger, Audio-visuelle Medien, Transporte
  • Beat Niggli, Team Auf- und Abbau
  • Peter Liechti, Kulinarik​ ​
Wir suchen Verstärkung für unser Freiwilligenteam
Sie sind an Belper Geschichte interessiert, mögen Menschen, Dinge und Geschichten?
Sie heissen gern willkommen, haben handwerkliches Geschick oder recherchieren gern? 
Sie möchten Erfahrungen im Museumsbereich sammeln und Neues lernen?


​Das Ortsmuseum Belp sucht zur Verstärkung seines Freiwilligenteams engagierte Personen, die auf freiwilliger Basis in einem oder mehreren Bereichen im Museum mitarbeiten möchten.  

in der Ausstellung
Unsere Ausstellungssaison dauert in der Regel von Mitte Oktober bis Mitte Juli und das Museum ist jeweils am Samstag 10-16 Uhr und Sonntag 13 bis 16 Uhr geöffnet. Die Einteilung für die jeweils 3stündigen Einsätze erfolgt mit einigen Wochen Vorlauf. Für Gruppen und Schulklassen bieten wir auf Anfrage Sonderöffnungen an.

beim Auf- und Abbau
Jeweils vor und nach den Ausstellungen braucht es zum Auf- und Abbau für Feines und Grobes ebenso fleissige wie geschickte Hände (und mitunter auch gute Nerven ;-) )

im Depot
Die Inventarisierung und fortlaufende Dokumentation unserer Sammlungsbestände läuft über das ganze Jahr. Das Sammlungsspektrum reicht von Alltagsgegenständen über Werkzeug und Dokumente bis hin zu Kunst. Eine Besonderheit der Sammlung bildet der Nachlass der Galactina & Biomalz AG. Das Inventar wird computergestützt geführt und gepflegt.

in der Kulturvermittlung
Wir entwickeln laufend Angebote und Materialien zur Begleitung unserer Ausstellungen, die zum Austausch, zum Mitmachen und zur Vertiefung anregen. Wir bieten begleitete Rundgänge für Gruppen und Schulklassen an.
Wir wünschen uns ein regelmässiges Mittun und -denken, wobei Sie im Rahmen der Einsatzplanung selbst entscheiden, wann Sie welchen Einsatz bieten können. Wir bieten neue Erfahrungen, interessante Begegnungen und Möglichkeiten sich aktiv einzubringen und Neues zu lernen. Sie werden sorgfältig in ihre Aufgabenbereiche eingeführt und von der Museumsleitung/dem Team begleitet.

Für weitere Informationen steht Ihnen die Museumsleiterin Su Jost zur Verfügung.
kontakt@ortsmuseumbelp.ch oder Telefon: 078 663 07 83

​

Öffnungszeiten Ortsmuseum Belp 

Kontakt

Ausstellung im Schloss Belp
25. Oktober 2025 bis 28. Juni 2026
Samstag und Sonntag 13-16 Uhr
​Sonderöffnungen und Schulklassen auf Anfrage

​Chefiturm
vorübergehend geschlossen
Sonderöffnungen für Schulklassen auf Anfrage


Postadresse:
Ortsmuseum Belp
p.A. Abt. Generationen und Soziales
Gartenstrasse 2, 3123 Belp
​
Kontakt Museumsleitung: 
078 663 07 83
kontakt@ortsmuseumbelp.ch


© Ortsmuseum Belp powered by Weebly

Impressum
Unsere Website verwendet Cookies und weitere Technologien, um die Benutzerfreundlichkeit der Website zu erhöhen und die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Weitere Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


  • Home
  • Ausstellungen
  • Angebote
  • Sammlung
  • Über uns
  • Ausstellungsarchiv
  • Kontakt
  • Links