Ortsmuseum Belp
  • Home
  • Ausstellungen
  • Angebote
  • Sammlung
  • Über uns
  • Ausstellungsarchiv
  • Kontakt
  • Links

SCHATZKAMMER ORTSMUSEUM
Ein Ausflug in die wundersame Welt der Belper Dinge

20. Oktober 2024 bis 6. Juli 2025 im Schloss Belp

Was haben eine hölzerne Heugabel, ein buntes Kirchenfensterfragment, eine Impfbestätigung aus dem 19. Jahrhundert, eine versteinerte Muschel, ein hochglänzender Pokal, ein liebliches Aquarell und ein gusseisernes Brezeleisen gemeinsam? – Sie alle sind Teil der Sammlung des Ortsmuseums, mit Belper Geschichte(n) und Erinnerungen verbunden und können als materielle Zeitzeugen immer wieder neu betrachtet und befragt werden. Die Jahresausstellung feiert zum 30. Geburtstag des Ortsmuseums die Sammlung.

​
Schemenhaft grüssen am Eingang zur Ausstellung erste Sammlungsobjekte von der Wand und heissen herzlich willkommen zu einem Ausflug in die wundersame und prall gefüllte Welt der Belper Dinge!

Dinge. Sie sind überall. Sie umgeben uns in unserem Denken, Handeln und Sein. Dinge werden von uns allen wahrgenommen. Sie werden hergestellt, genutzt, verbraucht, geschätzt und weggeworfen, getauscht, gesammelt, aufbewahrt, verehrt und vergessen.
Über Dinge wird nachgedacht, geschrieben, philosophiert und spekuliert. Dinge können etwas symbolisieren oder belanglos sein – je nach Blickwinkel auch beides gleichzeitig, je nach Zeitpunkt und Ort einmal das eine, dann das andere.

Museumsdinge stellen sich der Wegwerfgesellschaft entgegen. Sie sind gekommen um zu bleiben. Als Zeitzeugen, als Dinge, die an etwas erinneren oder aus der Zeit gefallen scheinen. Sie haben das Zeug, Geschichten hervorzulockenoder ganz einfach die Neugier zu wecken und immer wieder neu entdeckt zu werden. Genau dazu lädt die Ausstellung ein.

Von einer klassischen Ordnung befreit, lassen wir den Dingen entlang von sechzehn Adjektiven ihren Lauf, auf dass munter gestöbert, erkannt, gerätselt und geschmunzelt werden kann.

Für Kinder und Familien haben sich Wasserfee Gürbelina und Wichtel Monti eine Schatzsuche ausgedacht, auf der sich die Ausstellung nochmals ganz anders entdecken lässt. Einfach bei der Ausstellungsaufsicht nachfragen und loslegen!

Flyer zur Ausstellung  (PDF)
mehr zur Sammlung


Objektgeschichten

24 Objektgeschichten zur Schatzkammer...
....haben wir im Advent zusammengestellt. Zu finden sind sie hier

Entstehen und Vergehen – die Überlebensnahrung
​Filmbeitrag zur Überlebensnahrung von 1982

Zuschauertelefon zur Überlebensnahrung 1982 (DRS aktuell)
Filmbeitrag zur Wiederverwertung / Entsorgung der Überlebensnahrung von 1992 (10vor10)


Impressionen

Picture
Picture
Picture
Picture
Picture
Picture
Picture
Picture
Picture
Picture
Picture
Picture
Picture
Picture
Picture
Picture

Öffnungszeiten Ortsmuseum Belp 

Kontakt

Ausstellung im Schloss Belp
25. Oktober 2025 bis 28. Juni 2026
Samstag und Sonntag 13-16 Uhr
​Sonderöffnungen und Schulklassen auf Anfrage

​Chefiturm
vorübergehend geschlossen
Sonderöffnungen für Schulklassen auf Anfrage
Ortsmuseum Belp
p.A. Abt. Generationen und Soziales
Güterstrasse 13, 3123 Belp


Museumsleitung: 
078 663 07 83
kontakt@ortsmuseumbelp.ch

© Ortsmuseum Belp powered by Weebly

Impressum
Unsere Website verwendet Cookies und weitere Technologien, um die Benutzerfreundlichkeit der Website zu erhöhen und die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Weitere Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


  • Home
  • Ausstellungen
  • Angebote
  • Sammlung
  • Über uns
  • Ausstellungsarchiv
  • Kontakt
  • Links